Schreibwerkstatt Künstliche Intelligenz
Freitag, der 31. März 2023Das Thema „Künstliche Intelligenz“ schafft es regelmäßig in die Schlagzeilen. „Der Einsatz von KI muss menschliche Entfaltung erweitern und darf sie nicht vermindern“, sagte Alena Buyx, die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, vor kurzem.


Immer wieder wird der Wunsch nach Regeln für den Einsatz Künstlicher Intelligenz laut, da Maschinen und Software nicht über Vernunft verfügen und daher auch nicht in der Lage sind, Verantwortung zu übernehmen.


Vor wenigen Tagen forderten Experten aus der High-Tech-Branche, unter ihnen Elon Musk, ein Innehalten bei der Entwicklung von KI, um deren mögliche Schäden abzuwägen. Solche Äußerungen lassen aufmerken und schüren Ängste. Wissen wir, was da auf uns zukommt? Oder ist das viel Lärm um nichts? Wer von uns kann das beurteilen? Doch eines wissen wir: Junge Menschen beschäftigen sich mit KI, arbeiten mit KI und nutzen diese in ihrer Freizeit.


In meiner Schreibwerkstatt „Künstliche Intelligenz“ stellen wir uns den drängenden Fragen unserer Zeit, indem wir einerseits selbst Texte schreiben und diese andererseits von Chat Bots schreiben lassen. Wir wollen dem Geheimnis auf die Spur kommen: Sind Texte von Chat Bots echt? Sind sie Kunst oder können sie weg? Können sie wahr sein oder sogar einzigartig? Kann KI uns beim Schreiben unterstützen? Und wo genau liegen die Unterschiede zu Texten, die ganz analog und im stillen Kämmerlein entstehen?

Bei Interesse freue ich mich über eine Nachricht über dieses Formular. Danke.