Lessing-Preis für Kritik 2020 für Ines Geipel
Am 11. Oktober 2020 wurde die Autorin und Publizistin Prof. Ines Geipel in Wolfenbüttel mit dem Lessing-Preis für Kritik 2020…
Wissen, Werte und Bildung in Zeiten der Digitalisierung
Am 11. Oktober 2020 wurde die Autorin und Publizistin Prof. Ines Geipel in Wolfenbüttel mit dem Lessing-Preis für Kritik 2020…
Anfang Mai durfte ich zur virtuellen Ringvorlesung “Grenzen, Wenden, Umbrüche. Mauerfälle in Literatur, Musik und Film” der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg beitragen.…
In den Jugendwerkhof Torgau, einem früheren Gefängnis, wurden zu Zeiten der DDR über 4.000 Jugendliche im Alter zwischen 14 und…
“Jenseits der blauen Grenze” hat es 5 Jahre nach Erscheinen tatsächlich in “Die Zeit” geschafft – dank der großartigen Autorenkollegin…
Wie wirken sich diktatorische Systeme auf Menschen, auf ihr Denken und damit auf die Sprache aus? Das war unter anderem…
Rezension “Wir sehen uns im Westen”von Janett Cernohuby “Auf gerade einmal 104 Seiten bringt Dorit Linke große Emotionen, Eindrücke und…
Am 28. August fanden sich mehrere Klassen aus Tempelhof im Literaturhaus Berlin zur Premierenlesung aus “Wir sehen uns im Westen”…
Auf den Spuren von “Jenseits der blauen Grenze”. Wer kommt mit raus auf die Ostsee? Wir starten in der Nacht,…
Auch nach 5 Jahren gibt es noch Rezensionen. Das ist angesichts der Menge an Büchern, die jährlich erscheint, keine Selbstverständlichkeit.…
Ein wichtiges Buch, das die ostdeutschen Generationen aus ihrem langen Schweigen holt. Vor dem Hintergrund der eigenen familiären und systembedingten…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.