
Neuer Workshop: DDR für Kinder
Samstag, der 26. April 2025Die Konzeptionierung eines Schreibworkshops ist echte Arbeit. Wissensvermittlung ist wichtig, doch nicht minder bedeutsam sind Struktur, Ordnung – und Drama. Die Vorgehensweise ist nicht viel anders als die beim Schreiben eines Buches, es gibt jedoch einen großen Unterschied: Legt jemand aus Langeweile ein Buch beiseite, bekommt man es nicht unbedingt mit, zumindest nicht in Echtzeit. Bei einem Schreibworkshop jedoch erfahre ich unmittelbar, ob dieser funktioniert, ob Inhalte und Ablauf die Kreativität der Kinder weckt und sie neugierig werden lässt.
Mit dem aktuellen Workshop, bei dem ich mit „Mats und Rea drehen am Rad der Geschichte“ arbeite, versuche ich, Kindern ab 10 Jahren die DDR nahezubringen, so wie ich das für Jugendliche bereits lange tue. Herausforderung bei den Kleinen ist, dass diese keine Kenntnisse von der DDR haben. Es ist Sensibilität nötig, man kann hier nicht direkt mit der „Diktaturkeule“ einsteigen, sondern muss zwecks emotionaler Identifikation Gemeinsamkeiten im Heute und Gestern suchen. Erst beim wirklichen Hineinversetzen in andere Perspektiven kann der Funke überspringen und Kreativtät entstehen. Zum Glück können Kinder das gut, viel besser als Erwachsene.

#DDR
#writerslife
#Schreibworkshop
#matsundreadrehenamraddergeschichte
#ddrliteratur
#Kinderliteratur
#schreibwerkstatt
#schreibenmitkindern
#PolitischeBildung