Vorlesezeit: „Wir sehen uns im Westen“
Das Video entstand für die Videoreihe „Vorlesezeit“ und in Kooperation des Sankt Michaelsbund und der Deutschen Akademie für Kinder- und…
Wissen, Werte und Bildung in Zeiten der Digitalisierung
Das Video entstand für die Videoreihe „Vorlesezeit“ und in Kooperation des Sankt Michaelsbund und der Deutschen Akademie für Kinder- und…
Katharina Lifson und ich von METIS e.V. reden über die Plattform Onleli, die ich Anfang 2020 gegründet habe. Hört und…
Wie sieht es aktuell mit digitalisierten Lernprozessen, Leseförderung und digitaler Medienbildung aus? Der Verein METIS ist mit seinen Projekten immer…
Wer meine Arbeit kennt, weiß, dass ich im vergangenen Jahr etliche Onlinelesungen und Fachgespräche an Schulen und Bibliotheken mit meinen…
„Wenn die Welt untergeht, so ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später.“ Diesen Satz soll Bismarck…
In Zeiten der Digitalisierung sind erprobte und zukunftssichere Methoden für die Vermittlung von Literatur und Lerninhalten wichtig. Im Sinne der…
„Jenseits der blauen Grenze“ erscheint in der 4. Auflage – Ein herzliches Dankeschön an alle, die das Buch erworben, empfohlen,…
Unterrichtsmaterialien Jenseits der blauen Grenze von Dorit Linke
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.