Skip to the content
Monday October 12th, 2020
By
Dorit Linke
Am 11. Oktober 2020 wurde die Autorin und Publizistin Prof. Ines Geipel in Wolfenbüttel mit dem Lessing-Preis für Kritik 2020 ausgezeichnet.
Die Literaturkritikerin Dr. Insa Wilke würdigte in einer beeindruckenden Laudatio das vielfältige literarische Werk von Ines Geipel und ihr bedeutendes und jahrzehntelanges Engagement für die Opfer der DDR und die Rehabilitation von unterdrückten Autorinnen und Autoren.
Tuesday September 29th, 2020
By
Dorit Linke
Liebe Autorinnen und Autoren, seit mehr als einem Jahr veranstalte ich erfolgreich Onlinelesungen, da die junge Generation meines Erachtens auch…
Thursday August 13th, 2020
By
Dorit Linke
Hier einige Eindrücke von der Hannah-Arendt-Ausstellung im Deutschen Historischen Museum. Eine beeindruckende, berührende, einzigartige Persönlichkeit. Die Ausstellung läuft noch bis…
Thursday August 6th, 2020
By
Dorit Linke
Wie sieht es aktuell mit digitalisierten Lernprozessen, Leseförderung und digitaler Medienbildung aus? Der Verein METIS ist mit seinen Projekten immer…
Thursday July 16th, 2020
By
Dorit Linke
von Sabine Adler Die Reportagen von Sabine Adler, Journalistin und Korrespondentin des Deutschlandfunks, schätze ich sehr. Diese hier möchte ich euch…
Saturday May 16th, 2020
By
Dorit Linke
Heute wäre meine Oma Gerda 100 Jahre alt geworden. Ich vermisse sie sehr und vergegenwärtige mir mal wieder das Zeitalter,…
Friday May 8th, 2020
By
Dorit Linke
Anfang Mai durfte ich zur virtuellen Ringvorlesung “Grenzen, Wenden, Umbrüche. Mauerfälle in Literatur, Musik und Film” der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg beitragen.…
Thursday April 30th, 2020
By
Dorit Linke
Wer meine Arbeit kennt, weiß, dass ich im vergangenen Jahr etliche Onlinelesungen und Fachgespräche an Schulen und Bibliotheken mit meinen…
Monday April 27th, 2020
By
Dorit Linke
Also mal wieder Ostdeutschland, nach unzähligen Büchern und Filmen, nach oftmals halbgaren Versuchen, den Osten zu erzählen, ihn in ein…
Monday March 30th, 2020
By
Dorit Linke
„Wenn die Welt untergeht, so ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später.“ Diesen Satz soll Bismarck…
Saturday January 25th, 2020
By
Dorit Linke
Vom Schreibtisch ins KlassenzimmerOder: Der Blick über den Tellerrand In den letzten Monaten habe ich mit Schulklassen diverse Online-Lesungen und…
Tuesday January 7th, 2020
By
Dorit Linke
Beim Kauf des Zugtickets in die Highlands empfiehlt mir der freundliche schottische Bahnangestellte, links im Zug zu sitzen, da auf…
Sunday January 5th, 2020
By
Dorit Linke
In den Jugendwerkhof Torgau, einem früheren Gefängnis, wurden zu Zeiten der DDR über 4.000 Jugendliche im Alter zwischen 14 und…
Tuesday December 17th, 2019
By
Dorit Linke
“Kinder haben ein Recht auf Kindheit.” Kirsten Boie Was brauchen wir wirklich zu Weihnachten? Was ist wertvoll für uns und…
Tuesday November 26th, 2019
By
Dorit Linke
“Elektrische Fische” von Susan Kreller Eben noch tut das Gelesene weh, nimmt die Luft, und im nächsten Moment blitzt dieser…
Tuesday November 5th, 2019
By
Dorit Linke
Susanne, seit 2 Jahren bist du nicht mehr da. Du hast gesagt, dass du nun mit den Vögeln fliegen wirst.…
Monday November 4th, 2019
By
Dorit Linke
Die Süddeutsche Zeitung am 4.11.2019 in der Rubrik “Politisches Kinder- und Jugendbuch zu “Wir sehen uns im Westen”. “… und…
Wednesday October 23rd, 2019
By
Dorit Linke
Vom Schreibtisch ins KlassenzimmerOder: Der Blick über den Tellerrand Für den fächerübergreifenden Schulunterricht biete ich Onlinelesungen live und Fachinterviews zu…
Monday October 21st, 2019
By
Dorit Linke
Noch keine Pläne für den 30. Jahrestag des Mauerfalls? Ich hätte da einen Tipp. Und zwar lese ich am 9.…
Monday October 21st, 2019
By
Dorit Linke
In der heutigen Ausgabe der Ostseezeitung (21.10.2019) wird über die Premiere von “Jenseits der blauen Grenze” an der Vorpommerschen Landesbühne…
Saturday October 19th, 2019
By
Dorit Linke
Meine Arbeit hat es anlässlich des 30. Jubiläums des Mauerfalls ans andere Ende der Welt geschafft, und zwar ins australische…
Tuesday October 15th, 2019
By
Dorit Linke
“Jenseits der blauen Grenze” hat es 5 Jahre nach Erscheinen tatsächlich in “Die Zeit” geschafft – dank der großartigen Autorenkollegin…
Tuesday October 15th, 2019
By
Dorit Linke
Saskia Geisler von lies-geschichte hat mich interviewt, vielen Dank dafür! Wir reden über Schreibprozesse und Recherche, über Fiktion und Realität,…
Monday October 14th, 2019
By
Dorit Linke
Anlässlich des Jubiläums “30 Jahre Mauerfall” Falls ihr auf der Messe seid und noch nüscht vorhabt: Kommt rum, ich freue…
Friday October 11th, 2019
By
Dorit Linke
Rassismus und Rechtsextremismus sind ein tief liegendes Phänomen des Ostens und nicht Folge der Wiedervereinigung, wie oft und fahrlässig erzählt…
Friday September 27th, 2019
By
Dorit Linke
Nach Rostock, Stendal und Gera bringt nun auch Anklam “Jenseits der blauen Grenze” auf die Bühne. Ich freue mich riesig…
Sunday September 15th, 2019
By
Dorit Linke
In Zeiten der Digitalisierung sind erprobte und zukunftssichere Methoden für die Vermittlung von Literatur und Lerninhalten wichtig. Im Sinne der…
Sunday September 8th, 2019
By
Dorit Linke
Wie wirken sich diktatorische Systeme auf Menschen, auf ihr Denken und damit auf die Sprache aus? Das war unter anderem…
Wednesday September 4th, 2019
By
Dorit Linke
Rezension “Wir sehen uns im Westen”von Janett Cernohuby “Auf gerade einmal 104 Seiten bringt Dorit Linke große Emotionen, Eindrücke und…
Thursday August 29th, 2019
By
Dorit Linke
Am 28. August fanden sich mehrere Klassen aus Tempelhof im Literaturhaus Berlin zur Premierenlesung aus “Wir sehen uns im Westen”…
Thursday August 29th, 2019
By
Dorit Linke
Aus gegebenem Anlass möchte ich euch erneut auf meine Buchempfehlung aus dem Monat März aufmerksam machen:Ines Geipels “Umkämpfte Zone –…
Sunday August 4th, 2019
By
Dorit Linke
von Dorit Linke Laut Sonntagsumfrage liegt die AfD im Osten vorn. Unfassbar? Natürlich. Kopf in den Sand? Niemals. Mein Artikel…
Thursday August 1st, 2019
By
Dorit Linke
Auf den Spuren von “Jenseits der blauen Grenze”. Wer kommt mit raus auf die Ostsee? Wir starten in der Nacht,…
Sunday July 21st, 2019
By
Dorit Linke
Als Kind schon hatte ich mich in Schottland verliebt, in diese geheimnisvolle, raue Region am nordwestlichen Rand von Europa. Meine…
Saturday July 20th, 2019
By
Dorit Linke
“Jenseits der blauen Grenze” wird im 30. Jahr des Mauerfalls nun auch in Gera aufgeführt – als Puppentheater. Ich bin…
Friday July 19th, 2019
By
Dorit Linke
Auch nach 5 Jahren gibt es noch Rezensionen. Das ist angesichts der Menge an Büchern, die jährlich erscheint, keine Selbstverständlichkeit.…
Wednesday July 17th, 2019
By
Dorit Linke
Die Wahlen in Sachsen und Brandenburg werden uns höchstwahrscheinlich die Schuhe ausziehen, aber Kopf in den Sand ist keine Option.…
Thursday July 11th, 2019
By
Dorit Linke
Dieses Projekt „Schule in der Diktatur“ – Kultur macht stark – Bündnisse für Bildungrichtet sich an Rostocker Schülerinnen und Schüler…
Thursday July 4th, 2019
By
Dorit Linke
Als ich wandern war im Schwarzwald, ist mein neues Buch erschienen, daher hier ein Hüttenbild mit Buch. “Wir sehen uns…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung Akzeptieren
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Schließen