Premierenlesung „Wir sehen uns im Westen“
Am 28. August fanden sich mehrere Klassen aus Tempelhof im Literaturhaus Berlin zur Premierenlesung aus „Wir sehen uns im Westen“…
Bücher Theater Film Politische Bildung
Am 28. August fanden sich mehrere Klassen aus Tempelhof im Literaturhaus Berlin zur Premierenlesung aus „Wir sehen uns im Westen“…
Aus gegebenem Anlass möchte ich euch erneut auf meine Buchempfehlung aus dem Monat März aufmerksam machen:Ines Geipels „Umkämpfte Zone –…
Auf den Spuren von „Jenseits der blauen Grenze“. Wer kommt mit raus auf die Ostsee? Wir starten in der Nacht,…
Als Kind schon hatte ich mich in Schottland verliebt, in diese geheimnisvolle, raue Region am nordwestlichen Rand von Europa. Meine…
„Jenseits der blauen Grenze“ wird im 30. Jahr des Mauerfalls nun auch in Gera aufgeführt – als Puppentheater. Ich bin…
Auch nach 5 Jahren gibt es noch Rezensionen. Das ist angesichts der Menge an Büchern, die jährlich erscheint, keine Selbstverständlichkeit.…
Die Wahlen in Sachsen und Brandenburg werden uns höchstwahrscheinlich die Schuhe ausziehen, aber Kopf in den Sand ist keine Option.…
Dieses Projekt „Schule in der Diktatur“ – Kultur macht stark – Bündnisse für Bildungrichtet sich an Rostocker Schülerinnen und Schüler…
Als ich wandern war im Schwarzwald, ist mein neues Buch erschienen, daher hier ein Hüttenbild mit Buch. „Wir sehen uns…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.