Vierte Auflage „Jenseits der blauen Grenze“
„Jenseits der blauen Grenze“ erscheint in der 4. Auflage – Ein herzliches Dankeschön an alle, die das Buch erworben, empfohlen,…
Politische Bildung
„Jenseits der blauen Grenze“ erscheint in der 4. Auflage – Ein herzliches Dankeschön an alle, die das Buch erworben, empfohlen,…
Ein Buchtrailer zu „Fett Kohle“, gedreht mit der Klasse 6c des Scholl-Gymnasium Ulm im Rahmen der Kinderbuchmesse KiBuM 2018.
„Jenseits der blauen Grenze“ wird lebendig – auf der Bühne des Theaters der Altmark in Stendal. Die Premiere war ein…
Lange Zeit war er zugewachsen und nicht mehr aufzufinden: Der Eingang zum ehemaligen Bunker in den Rostocker Wallanlagen. Als Kinder…
Ein paar Eindrücke von einem sehr schönen Ausflug nach Schwerin. Herzlichen Dank an die Stiftung Mecklenburg für die Möglichkeit einer…
Nach der Uraufführung am Volkstheater Rostock bringt nun auch das Theater der Altmark in Stendal „Jenseits der blauen Grenze“ auf…
„Jenseits der blauen Grenze“ Vorstellungen am 2. Oktober, 3. Oktober, 24. Oktober, 25. Oktober, 16. November Tickets hier Die Premiere…
Das Studierendenmagazins „Moritz“ der Universität Greifswald hat Grit Poppe und mich zum Thema Ost und West interviewt. Constanze Budde hat…
Von Manja Präkels – Ehrlicher Roman über Jugendliche zur Wende „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ von Manja Präkels ist…
Am 7. April 2018 fand die Uraufführung von „Jenseits der blauen Grenze“ am Volkstheater Rostock statt. Es war ein einzigartiges…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.